Vom 23.12.24 - 03.01.25 haben wir Betriebsferien und sind daher nicht erreichbar.
Ab dem 06.01.25 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Firmenhistorie

2025 - 50 Jahre SCHOTT Diamantwerkzeuge

Unsere Produkte sind zu finden in der

2021

Der eingeschlagenen Wachstumskurs wird weiter verfolgt.

2017

Die Anwendungstechnik wird ständig aktualisiert und erweitert. Die ersten ToolShop-Systeme sind installiert und Patente sind eingereicht und eingetragen. Eine Revolution in der Diamantwerkzeug Herstellung.

2008

Die Betriebsfläche und die Mitarbeiteranzahl haben sich mehr als verdoppelt, dazu wird das dritte Gebäude auf dem ehemaligen Kasernengelände bezogen. Zu der Einzelfertigung von galvanischen, gesinterten und kunstharzgebundenen Diamantwerkzeugen ist auch eine Serienfertigung installiert worden.

2005

In diesem Jahr übernimmt Burghard Lein das Unternehmen als Gesellschafter und Geschäftsführer nach dem tragischen Tod des Unternehmensgründers Klaus Schott.

2004

Die Produktionskapazität wird erweitert und das erste Gebäude auf dem ehemaligen Kasernengelände in Stadtoldendorf wird bezogen.

 

1999 - 2000

Einführung der Galvanik und damit der Beginn der Herstellung von galvanisch durchsetzen Werkzeugen sowie die Ausweitung des Vertriebes auf internationaler Ebene. Die neue Rechtsform wird etabliert, von „Einzelunternehmung Klaus Schott“ zu „SCHOTT Diamantwerkzeuge GmbH“.

1990

Einzug in das erste eigene Firmengebäude in der Linnenkämper Straße.

1975

Klaus Schott legt den Grundstein für die Herstellung von Diamantwerkzeugen für die Glas- und Keramikbearbeitung.

Im Jahr 1978 wird der erste Mitarbeiter eingestellt. In angemieteten Räumlichkeiten im Warteweg beginnt nach der Handelstätigkeit die Produktion von Diamantwerkzeugen.